BERLIN
Kirche am Südstern
20:00
1. APRIL
RUS

Masterpieces der klassischen Musik im Konzertprogramm „Elegie“ – okoncert.live Bestseller auf Tour!


Renommierte Werke ikonischer Komponisten aus der Klassik und Romantik werden von einem Klaviertrio aufgeführt – eine der schönsten und beliebtesten Formen der Kammermusik, die von Generationen von Zuhörern geliebt wird.


Erleben Sie die zeitlose Mondscheinsonate von Ludwig van Beethoven, einem der weltweit am häufigsten aufgeführten Komponisten, der die Klassik und Romantik miteinander verbindet – als letzter „Wiener Klassiker“ und erster Romantiker.

Ebenfalls zu hören ist das bahnbrechende Étude Op. 25, Nr. 12 des polnischen Virtuosen Frédéric Chopin, einer revolutionären Figur der Klaviermusik.

Das Herzstück des Programms wird das emotional aufgeladene Trio Nr. 3 in c-Moll von Johannes Brahms sowie das tief bewegende Elegische Trio Nr. 1 von Sergei Rachmaninow sein.

Zudem wird das Programm durch brillante Arrangements von geliebten Werken herausragender Komponisten wie Johannes Brahms, Fritz Kreisler, Pyotr Tschaikowsky und anderen bereichert.


Die bezaubernde Schönheit der Musik, die exquisite Darbietung der Spitzenmusiker Lettlands und die stimmungsvolle Beleuchtung machen diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.


„Elegie“ erweckt Meisterwerke der klassischen Musik auf eine erstaunlich frische und tief bewegende Weise zum Leben.

Genießen Sie die Musik wie nie zuvor.


Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!


Konzertdauer: ca. 1 Stunde 20 Minuten.

Masterpieces der klassischen Musik im Konzertprogramm „Elegie“ – okoncert.live Bestseller auf Tour!


Renommierte Werke ikonischer Komponisten aus der Klassik und Romantik werden von einem Klaviertrio aufgeführt – eine der schönsten und beliebtesten Formen der Kammermusik, die von Generationen von Zuhörern geliebt wird.


Erleben Sie die zeitlose Mondscheinsonate von Ludwig van Beethoven, einem der weltweit am häufigsten aufgeführten Komponisten, der die Klassik und Romantik miteinander verbindet – als letzter „Wiener Klassiker“ und erster Romantiker.

Ebenfalls zu hören ist das bahnbrechende Étude Op. 25, Nr. 12 des polnischen Virtuosen Frédéric Chopin, einer revolutionären Figur der Klaviermusik.

Das Herzstück des Programms wird das emotional aufgeladene Trio Nr. 3 in c-Moll von Johannes Brahms sowie das tief bewegende Elegische Trio Nr. 1 von Sergei Rachmaninow sein.

Zudem wird das Programm durch brillante Arrangements von geliebten Werken herausragender Komponisten wie Johannes Brahms, Fritz Kreisler, Pyotr Tschaikowsky und anderen bereichert.


Die bezaubernde Schönheit der Musik, die exquisite Darbietung der Spitzenmusiker Lettlands und die stimmungsvolle Beleuchtung machen diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.


„Elegie“ erweckt Meisterwerke der klassischen Musik auf eine erstaunlich frische und tief bewegende Weise zum Leben.

Genießen Sie die Musik wie nie zuvor.


Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!


Konzertdauer: ca. 1 Stunde 20 Minuten.

Kaufen Sie jetzt Tickets!
"ELEGY"
*mūziķi atrodas parterā, pie altāra
**koncerta ilgums ~ 50 min
20:00
Dienstag
Kirche am Südstern, Südstern 12, Berlin
01/04
*mūziķi atrodas parterā, pie altāra
Ohne Buchungsgebühren
Bald im Verkauf
20:00
Manā PARĪZĒ
Kirche am Südstern, Südstern 12, Berlin
01/04
Dienstag
PIRKT BIĻETES
*mūziķi atrodas parterā, pie altāra
Commission-Free
Bald im Verkauf

Musiker
  • Anna Salnit
    Violine
    Solist und Kammerensemble-Künstler, Preisträger internationaler Wettbewerbe, Absolvent der Lettischen Musikakademie (Bachelor) und der Estnischen Akademie für Musik und Theater (Master).
  • Irina Vylegzhanina
    Cello
    Solist und Kammerensemble-Künstler, Preisträger internationaler Wettbewerbe, Absolvent des Moskauer Konservatoriums.
  • Roksana Tarvide
    Klavier

    Solist und Kammerensemble-Künstler, Preisträger internationaler Wettbewerbe, Absolvent der Lettischen Musikakademie (Master).

Musiker
  • Anna Salnit
    Violine
    Solist und Kammerensemble-Künstler, Preisträger internationaler Wettbewerbe, Absolvent der Lettischen Musikakademie (Bachelor) und der Estnischen Akademie für Musik und Theater (Master).
  • Irina Vylegzhanina
    Cello
    Solist und Kammerensemble-Künstler, Preisträger internationaler Wettbewerbe, Absolvent des Moskauer Konservatoriums.
  • Roksana Tarvide
    Klavier

    Solist und Kammerensemble-Künstler, Preisträger internationaler Wettbewerbe, Absolvent der Lettischen Musikakademie (Master).

Kirche am Südstern
Südstern 12, Berlin
Die Kirche am Südstern wurde zwischen 1894 und 1897 als evangelische Garnisonkirche im neugotischen Stil auf dem Kaiser-Friedrich-Platz – heute Südstern – in Berlin-Kreuzberg nach einem Entwurf des Garnison-Bauinspektors Ernst August Roßteuscher erbaut. Die Kirche wurde 1897 mit einer Orgel von Wilhelm Sauer ausgestattet, die 40 Register auf zwei Manualen und Pedal besitzt. Diese Orgel ist noch heute in Betrieb.

Aufgrund ihrer monumentalen Dimensionen dominiert die Kirche am Südstern bis heute den sie umgebenden Platz. Sie ist 62 Meter lang und 38 Meter breit, der Hauptturm erreicht eine Höhe von 90 Metern.
Karte ansehen
Kirche am Südstern
Südstern 12, Berlin
Die Kirche am Südstern wurde zwischen 1894 und 1897 als evangelische Garnisonkirche im neugotischen Stil auf dem Kaiser-Friedrich-Platz – heute Südstern – in Berlin-Kreuzberg nach einem Entwurf des Garnison-Bauinspektors Ernst August Roßteuscher erbaut. Die Kirche wurde 1897 mit einer Orgel von Wilhelm Sauer ausgestattet, die 40 Register auf zwei Manualen und Pedal besitzt. Diese Orgel ist noch heute in Betrieb.

Aufgrund ihrer monumentalen Dimensionen dominiert die Kirche am Südstern bis heute den sie umgebenden Platz. Sie ist 62 Meter lang und 38 Meter breit, der Hauptturm erreicht eine Höhe von 90 Metern.
Karte ansehen
Über den Veranstalter
OKONCERT - Die Einheit von Atmosphäre, Licht und Klang.

OKONCERT ist Lettlands größter Veranstalter von Konzerten klassischer und zeitgenössischer Musik und wurde 2019 gegründet.
Mit über 300 professionellen musikalischen Veranstaltungen hat OKONCERT mehr als 20 thematische Musikprogramme präsentiert, bei denen Lettlands bekannteste Musiker, darunter Solisten und Mitglieder des Nationalen Symphonieorchesters und des Orchesters der Lettischen Nationaloper und des Balletts, aufgetreten sind.
Die Programme von OKONCERT haben sich zurecht die Liebe und Anerkennung des Publikums verdient.

Sehen Sie sich unseren Trailer an: "Klassische Musik und Technologie"

Unsere Konzerte in Berlin
Bereiten Sie sich auf eine außergewöhnliche Nacht vor, in der die rohe Kraft der Orgel auf legendäre Rockmusik trifft, in einer atemberaubenden neo-gotischen Kulisse.
21.03.2025 20:00
Wir laden Sie ein, die großartigen Werke unsterblicher Klassiker in einer einzigartigen Atmosphäre aus Licht und Klang zu erleben, bei der die Virtuosität der Musiker durch visuelle und Lichteffekte verstärkt wird.
26.03.2025 20:00
Lassen Sie sich von den schönsten und bezauberndsten Walzern verzaubern, live dargeboten von einem herausragenden Ensemble aus Violine, Cello, Harfe, Percussion und der majestätischen Orgel.
29.03.2025 20:00
Lassen Sie sich von den schönsten und bezauberndsten Walzern verzaubern, live dargeboten von einem herausragenden Ensemble aus Violine, Cello, Harfe, Percussion und der majestätischen Orgel.
04.04.2025 20:00
Kontakte
+371 27272735
info@okoncert.live
Über den Veranstalter
OKONCERT - Die Einheit von Atmosphäre, Licht und Klang.

OKONCERT ist Lettlands größter Veranstalter von Konzerten klassischer und zeitgenössischer Musik und wurde 2019 gegründet.
Mit über 300 professionellen musikalischen Veranstaltungen hat OKONCERT mehr als 20 thematische Musikprogramme präsentiert, bei denen Lettlands bekannteste Musiker, darunter Solisten und Mitglieder des Nationalen Symphonieorchesters und des Orchesters der Lettischen Nationaloper und des Balletts, aufgetreten sind.
Die Programme von OKONCERT haben sich zurecht die Liebe und Anerkennung des Publikums verdient.

Sehen Sie sich unseren Trailer an: "Klassische Musik und Technologie"

Unsere Konzerte in Berlin
Bereiten Sie sich auf eine außergewöhnliche Nacht vor, in der die rohe Kraft der Orgel auf legendäre Rockmusik trifft, in einer atemberaubenden neo-gotischen Kulisse.
21.03.2025 20:00
Wir laden Sie ein, die großartigen Werke unsterblicher Klassiker in einer einzigartigen Atmosphäre aus Licht und Klang zu erleben, bei der die Virtuosität der Musiker durch visuelle und Lichteffekte verstärkt wird.
26.03.2025 20:00
Lassen Sie sich von den schönsten und bezauberndsten Walzern verzaubern, live dargeboten von einem herausragenden Ensemble aus Violine, Cello, Harfe, Percussion und der majestätischen Orgel.
29.03.2025 20:00
Unser neues Musikprojekt „Dans mon Paris“ lädt Sie ein, den Zauber der romantischsten Stadt der Welt zu erleben. Ein Ort, an dem sich die Liebe in all ihren vielen Formen offenbart. Mit einer besonderen Darbietung von Julia Vasilieva, der berühmten Sängerin der Lettischen Nationaloper, und dem virtuosen Spiel großartiger Musiker wird dieser Abend zu einer wahren Offenbarung.
04.04.2025 20:00
Kontakte
+371 27272735
info@okoncert.live
OKONCERT.LIVE
SIA Vivaldi Entertainment
Reg.n. 40203495404
Tal. +371 27 27 27 35
We use cookies to provide the best site experience.